Die Story
Als zweitgeborener Sohn wurde Ferdinand die Aufgabe übertragen die Hardenberg'sche Forst am Stammsitz in Nörten-Hardenberg zu bewirtschaften.
Die Begeisterung für den Rohstoff Holz und die vielfältigen Möglichkeiten dessen Veredlung weckten stets Ferdinands Interesse hierfür. Mit Hilfe von einem Netzwerk von Sägewerken, Tischlern, etc. testete Ferdinand verschiedene Wege der Veredlung von Rundholz. Nachdem dieses Vorgehen im familiären Umfeld und Freundeskreis bekannt worden war, baten Anfang der 1990er Jahre die ersten Verwandten, um die Vermittlung von Holzfußböden. Diese Art der Vermittlung wurde innerhalb weniger Jahre mehr und mehr, wodurch sich ein eigenes Geschäftsfeld im In- und Ausland entwickelte.
Verena Gräfin Hardenberg, geboren in Mailand und aufgewachsen in der Lombardei, trieb den Vertrieb der Holzfußböden in Italien verstärkt voran, wodurch dieses Geschäftsfeld weiter ausgebaut wurde. Mit steigendem Absatz baute das Familienunternehmen ein firmeninternes Handwerkerteam zur Verlegung der Holzfußböden auf.
2012 ist der älteste Sohn von Ferdinand und Verena, Philipp Graf Hardenberg, nach mehreren Jahren Berufserfahrung, in das Familienunternehmen eingestiegen. Philipp baute das Geschäftsfeld der Holzfußböden mit dem Hauptaugenmerk auf der äußerst beständigen heimischen Eiche weiter aus. Im Ergebnis wurde 2014 die Hardenberg Design GmbH gegründet und das Geschäftsfeld bezüglich des Bodens in dieser Firma ausgegliedert.
Seit 2016 ist der dritte Sohn von Ferdinand und Verena, August Graf Hardenberg, ausgebildeter Wirtschaftsingenieur mit in das Familienunternehmen eingestiegen.

